Wer mindestens 25 Jahre alt ist und seit mindetsens 5 Jahren im Besitz der Fahrerlaubnis für Pkw (Klasse B ) ist, kann jetzt nach einer Schulung in einer Fahrschule die Schlüsselzahl 196 für die Klasse B bekommen.
Was darf man damit fahren?
Krafträder mit einem Hubraum bis max. 125 ccm und einer Leistung von bis zu 11 KW / 15 PS
Wie läuft die Ausbildung ab?
Man benötigt mindestens 4 Einheiten zu je 90 Min. theoretischen Unterricht Motorrad Spezialstoff und mindestens 5 Einheiten zu je 90 Min. praktische Ausbildung.
Gibt es eine Prüfung?
Die Ausbildung endet ohne eine Prüfung. Allerdings sollte man sich auf den Ratschlag des Fahrlehrers verlassen, falls dieser die Fahrzeugbeherrschung für noch nicht ausreichend erachtet.
Was man bedenken sollte!
Fahrerlaubniserweiterung gilt nur innerhalb von Deutschland
Einen vereinfachten Aufstieg wie von A1 auf A2 und von A2 auf A gibt es nicht, auch keine verkürzte Ausbildung wie bei einer Erweiterung von A1 auf A. Da nur die Klasse B erweitert wird, wäre eine Erweiterung auf A2, A eine ganz normale Ausbildung erforderlich.
Wenn Sie Fragen haben, die über dieses Angebot hinaus gehen, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Unser Fuhrpark ist immer auf den neuesten Stand, so dass sie durch unsere 2 Motorradfahrlehrer immer auf den neuesten Fahrzeugen geschult werden.
Dies sind zur Zeit für die Klasse B196
Yamaha 125er (ABS, Tiefergelegt )
Yamaha NMax 125er ABS, Automatik
Valentina Studt
Tel.: 040 / 63311489
3 x in der Woche |
||
Montag,Dienstag und Mittwoch |
|
16.00 - 18.00 Uhr |
|
|
|
Theorie in 2 Tagen fertig |
|
Der Spezialstoff in den Motorradklassen wird nach Vereinbarung erteilt, 2 Themen a 90 min an einem Tag. |
|
Art |
EUR |
|
Gesamtpreis | 780,00 € |
|
Leistung, Grundgebühr/Theorieunterricht | ||
Leistung,10 Fahrstd. (Mindesanforderung) | ||