FAQ

Antworten auf Ihre Fragen rund um Ihre Fahrausbildung bei der Fahrschule Studt

Wie finde ich eine gute Fahrschule?

Der beste Weg, eine gute Fahrschule zu finden, ist die persönliche Empfehlung. Sprechen Sie mit Bekannten, Freunden oder Arbeitskollegen und fragen Sie, wie zufrieden sie mit ihrer Fahrschule waren.

Worauf sollte ich bei einer Fahrschule achten?
Wie erfahre ich mehr über die Fahrschule?

Sprechen Sie mit anderen Fahrschülern über ihre Erfahrungen mit der Fahrschule und dem Fahrlehrer.

Welche Unterlagen brauche ich für den Antrag?
Wie erfahre ich mehr über die Fahrschule?

Sprechen Sie mit anderen Fahrschülern über ihre Erfahrungen mit der Fahrschule und dem Fahrlehrer.

Informationen zu den Prüfungen

Wann kann ich die Prüfungen ablegen?
Wie viele Fehlerpunkte darf ich bei der Theorieprüfung höchstens haben?

Bei der Theorieprüfung dürfen Sie maximal 10 Fehlerpunkte bei Ersterwerb erreichen, um die Prüfung zu bestehen.

Wann kann ich die Prüfung wiederholen?

Wenn Sie die Theorieprüfung oder Praxisprüfung nicht bestehen, können Sie diese in der Regel nach einer Mindestwartezeit von zwei Wochen erneut ablegen.

Wann ist die Praxisprüfung frühestens möglich?

Sie können frühestens einen Monat vor Erreichen des Mindestalters für die jeweilige Führerscheinklasse an der praktischen Prüfung teilnehmen, vorausgesetzt, Sie haben die theoretische Prüfung erfolgreich bestanden.

Wie lange dauert die praktische Prüfung?

Die Dauer der praktischen Prüfung in der Fahrerlaubnisklasse B beträgt in der Regel etwa 55 Minuten.

Was sollte ich über die Probezeit nach dem Erhalt meines Führerscheins wissen?

Wie lange dauert die Probezeit?

Bei Ersterwerb einer Fahrerlaubnis der Klassen A, A1 oder B beginnt die Probezeit mit Erteilung des Führerscheins und endet nach zwei Jahren, sofern keine Auffälligkeiten während dieser Zeit vorliegen.

Wie kann ich Punkte abbauen?

Punkte können durch die Teilnahme an speziellen Fahreignungsseminaren reduziert werden. Informiere dich bei der zuständigen Behörde oder einer anerkannten Fahrschule über verfügbare Programme und deren Bedingungen.

Was passiert bei Auffälligkeiten in der Probezeit?

Verkehrsverstöße während der Probezeit können diese verlängern und weitere Maßnahmen wie Aufbauseminare erforderlich machen. Die genauen Konsequenzen hängen von der Schwere des Verstoßes ab.